Direkt zum Inhalt

Interstuhl UP Stehhocker im Test - Rückenschmerzen vorbeugen

Aktualisiert am: 23.06.2023, von Marco Kleine-Albers
UP Stehhocker von Interstuhl

Ein Stehhocker für meinen höhenverstellbaren Schreibtisch.

Body

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Testbericht von mir für dich. Ich habe letzte Woche endlich meinen Schreibtisch umgebaut, so dass ich ihn jetzt per Knopfdruck in der Höhe verstellen kann. Wenn ich allerdings länger stehe, dann ermüden mir die Beine recht schnell.

Aus diesem Grund habe ich mir einen Stehhocker angeschaut. Es handelt sich dabei um den UP Stehhocker von Interstuhl, quasi den großen Bruder des UP Sitzhockers. Er kommt voll montiert an und ist direkt einsatzbereit.

Mein Fazit zum Interstuhl UP Stehhocker

Der Stehhocker von Interstuhl ist definitiv eine perfekte Ergänzung zu meinem höhenverstellbaren Schreibtisch. Zum Zeitpunkt des Tests liegt der Preis bei 129€. Der Hocker ist stufenlos höhenverstellbar und sieht zudem sehr schick aus. Er eignet sich für Personen mit einem Gewicht zwischen 45 und 120 Kilogramm und einer Körpergröße von 151-192 cm.

Leseempfehlung: Ergonomie - Richtig Sitzen

Wichtig! Als reiner Sitzhocker lässt sich der UP Stehhocker nicht verwenden, da er in der untersten Position für die meisten Personen zu hoch ist. Das gilt auch für mich. Wenn du einen reinen Sitzhocker suchst, kannst du meinen Test zum UP Sitzhocker lesen. 

Falls du dich noch für meinen höhenverstellbaren Schreibtisch interessierst, dann schau im Testartikel vorbei. Dort erfährst du wie du einen bestehenden Schreibtisch umbauen kannst, was es kostet und was du wissen solltest.

Infos bei Interstuhl anzeigen

Design und Funktionen

Bild
Der UP Stehhocker neben dem Sitzhocker
Bild
Rote Handschlaufe

Der UP Stehhocker ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Optisch ist er genauso schick wie sein kleiner Bruder, der UP Sitzhocker. Mit Hilfe der textilen Handschlaufe kann er stufenlos in der Höhe verstellt werden. Einfach hinsetzen, an der Schlaufe ziehen, mit dem Gewicht nachgeben und auf der gewünschten Höhe wieder loslassen. Im Sitzen kann man sich auch problemlos im Kreis drehen, solange man möchte.

Die minimale Höhe im Sitzen beträgt 59 cm ab der Sitzunterkante oder etwa 62,5 cm, wenn wir bis zur Sitzoberkante messen. Die maximale Höhe liegt bei 85 cm ab der Sitzunterkante und etwa 87,5 cm, wenn wir bis zur Sitzoberkante messen.

Bild
Höhe - Maximal
Bild
Höhe - Minimal

Die Kontaktfläche des Stadfußes hat einen Durchmesser von 31,5 cm und besitzt viele Gumminoppen. Das Unterscheidet ihn von der Unterseite des UP Sitzhockers. Da der UP Stehhocker deutlich höher ist benötigt er nämlich einen rutschfesteren Stand, den diese Gumminoppen auch bieten.

Bild
Gumminoppen am Standfuß
Bild
Kippeln ist so kein Problem

Dadurch kann ich mit dem Hocker kippeln und quasi auf der vorderen Kante mit einer Gewichtsverlagerung nach vorne sitzen, ohne dass der Stuhl wegrutscht. Sein Gewicht liegt bei etwa 5 Kilogramm und somit ist er nur etwa 700 Gramm schwerer als der kleine UP Sitzhocker. Um ihn zu transportieren, greifen wir einfach in den Griffrand auf der Unterseite und nehmen den Stuhl mit. 

Bild
Sitz-Inlay in grau
Bild
Griffrand auf der Unterseite

In der Mitte der Sitzfläche befindet ein weiches Sitz-Inlay in Grau. Das Inlay gibt leicht nach und ist ca. so weich wie die Fingerkuppe meines Daumens. Ich mag es etwas weicher und habe hier deshalb mein Kissen vom UP Sitzhocker genutzt, auch wenn das wegen Rutschgefahr nicht empfohlen wird. Probiert einfach aus, ob ihr damit rutschfest sitzt oder nicht, für mich geht es einwandfrei und ist bequemer. Der Sitz ist 33 cm breit und das grau Inlay kommt auf knappe 28,5 cm.

Die maximale Belastung für den Stuhl beträgt 120 Kilogramm, ich wiege aktuell 88 Kg. Es wird aber auch ein Minimalgewicht von 45 Kilogramm angegeben. Als Körpergröße ist 151 cm - 192 cm angegeben, ich selbst bin 182 cm groß. Alle wichtigen Maße und Daten werde ich unten noch als Liste zusammenfassen.

Der Stehhocker ist aber nicht nur ergonomisch und funktional, sondern auch vom Design her sehr ansprechend, finde ich zumindest. Laut Herstellerangabe sind alle Materialien des Stuhls recyclebar und weitere Infos dazu findet ihr auf der Produktseite. 

Infos bei Interstuhl anzeigen

 

Passt er zu dir?: Körpermaße, Gewicht und wichtige Daten

Meine Messung: Gemessen bis zur Sitzfläche Oberkante, unbelasteter Zustand.

  • Maximal höhe, Up Stehhocker: ~87,5 cm
  • Minimale höhe, Up Stehhocker: ~ 62,5 cm
  • Maximal höhe, Up Sitzhocker: ~64 cm
  • Minimale höhe, Up Sitzhocker ~46 cm

Interstuhl Angabe: Abmessungen nach DIN-Norm 590–850 mm (gemessen im belasteten Zustand)

  • Breite des Sitzes: 330 mm
  • Graues-Inlay: 28,5 cm
  • Gewicht: ca. 5 Kilogramm
  • Belastung bis 120 Kg
  • Geeignet für Körpergrößen 151–192 mm
  • Geeignet für ein Gewicht von 45–120 kg (max. Belastung 120 kg)

Anwendung & Ergonomie

Bild
Stehhocker im Einsatz
Bild
Der Up Stehhocker am Schreibtisch

Wozu brauchen wir einen Stehhocker? Wer an einer Theke, einem Pult oder eben an einem höhenverstellbaren Schreibtisch steht, der wird schnell merken, dass die Beine nach einer gewissen Zeit ermüden. Hier kommt dann der Stehhocker zum Einsatz. Er unterstützt das Stehen bzw. die Beine und animiert zum Herumwackeln und Wippen. Solche Bewegungen sind immer positiv, da statisches, stundenlanges Sitzen, nachweislich ungesund ist.

Bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch ist es aber auch möglich, eine halb stehende und halb sitzende Position einzunehmen. Ich wechsle meine Position mehrfach pro Stunde und die Höhe oder den Stuhl mindestens einmal pro Stunde. Wieso mag man sich jetzt Fragen und die Antwort sind, dass ich durch jahrelanges Sitzen schon Probleme habe und diese nicht noch verstärkt werden sollen. Seit ich diese Positionswechsel mit verschiedenen Stühlen und der Tischhöhen durchführe, sind die Probleme nämlich deutlich weniger geworden.

Mit einem solchen Hocker lässt sich auch stehen und sitzen mischen und ein Zwischending, ich nenne es jetzt mal "stehsitzen" erreichen. 

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Produktgallerie

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:
6
Ausstattung:
6
Preis/Leistung:
6
Gesamtwertung:6.00 von 6 Punkten

Comments