Direkt zum Inhalt
metis-trck
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Deine Kette springt oder läuft unrund? Dann ist es Zeit für eine neue Kassette! Mit dieser einfachen Anleitung wechselst du sie in nur fünf Minuten – ganz ohne teure Werkstatt.

Shimano Fahrrad Kassette wechseln
Body

🔧 Schritt 1: Hinterrad ausbauen

  1. Dreh dein Fahrrad um und schalte hinten aufs kleinste Ritzel.
  2. Öffne den Schnellspanner und löse die Mutter auf der gegenüberliegenden Seite.
  3. Zieh das Schaltwerk leicht nach hinten und hebe das Hinterrad vorsichtig nach oben heraus.
  4. Nimm die Kette von den Ritzeln.

Tipp: Nutze die Gelegenheit, um den Bereich rund um die Kassette gründlich zu reinigen.

Welche Kassette muss ich kaufen?

Welche Kassette? Die Bezeichnung auf der Abschlusskappe

Säubere den Ring um die Kassette herum. Da steht es. Bei mir ist es eine Shimano CS-HG500 10-fach Kassette.

🧰 Schritt 2: Alte Kassette entfernen

Werkzeuge von links: Kettenpeitsche, Abzieher, Schraubenschlüssel

Zum Ausbau benötigst du:

Mein Set kostete nur etwa 11 € – ideal für Hobby-Schrauber.

 

So geht’s:

  1. Drehe die Schraube vom Schnellspanner ganz ab und ziehe ihn aus dem Rad heraus.
  2. Stecke den Abzieher in die Kassette.
  3. Setze die Kettenpeitsche auf das größte Ritzel und halte sie senkrecht.
  4. Mit dem Schraubenschlüssel drehst du den Abzieher gegen den Uhrzeigersinn.
  5. Nach etwas Kraftaufwand löst sich die Kassette – „zack“!
  6. Schraube die Abschlusskappe ab und zieh die Kassette vom Freilaufkörper.

Jetzt ist der perfekte Moment für eine kleine Reinigungsaktion – Schmutz und alte Ölreste einfach entfernen.

⚙️ Schritt 3: Neue Kassette montieren

Die neue Kassette ist meist vormontiert, zwei kleine Ritzel liegen separat bei.

  1. Finde die schmale Nut am Freilaufkörper – sie muss mit der entsprechenden Nut der Kassette übereinstimmen.
  2. Schiebe die Kassette vorsichtig auf.
  3. Setze die beiden losen Ritzel richtig herum auf – der Text zeigt immer nach außen.
  4. Schraube die Abschlusskappe handfest an.
  5. Zieh mit Schraubenschlüssel oder Drehmomentschlüssel nach (ca. 40 Nm).
  6. Schon fertig!

🔩 Schritt 4: Hinterrad wieder einsetzen

Etwas Fingerspitzengefühl ist gefragt:

Zieh das Schaltwerk nach hinten und lass das Rad auf das kleinste Ritzel gleiten. Dann den Schnellspanner schließen – und fertig!

🚨 Wichtiger Tipp: Auch die Kette wechseln!

Wenn du jetzt losfährst und die Kette rattert oder springt, ist das normal. Die alte Kette ist auf die alte Kassette eingelaufen. Deshalb: Wechsle gleich auch die Kette mit!

Videoanleitung

Artikelkategorie

Über mich

Über den Autor

Bild
Hallo

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Marco Kleine-Albers

Kostenlos und unabhängig dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis nicht!

ÜBER MICH