🔧 Schritt 1: Hinterrad ausbauen
- Dreh dein Fahrrad um und schalte hinten aufs kleinste Ritzel.
- Öffne den Schnellspanner und löse die Mutter auf der gegenüberliegenden Seite.
- Zieh das Schaltwerk leicht nach hinten und hebe das Hinterrad vorsichtig nach oben heraus.
- Nimm die Kette von den Ritzeln.
Tipp: Nutze die Gelegenheit, um den Bereich rund um die Kassette gründlich zu reinigen.
Welche Kassette muss ich kaufen?
Säubere den Ring um die Kassette herum. Da steht es. Bei mir ist es eine Shimano CS-HG500 10-fach Kassette.
- Viele Passende Kassetten anzeigen
- Bei mir ist es eine Shimano CS-HG500 10-fach Kassette.
🧰 Schritt 2: Alte Kassette entfernen
Zum Ausbau benötigst du:
Mein Set kostete nur etwa 11 € – ideal für Hobby-Schrauber.
So geht’s:
- Drehe die Schraube vom Schnellspanner ganz ab und ziehe ihn aus dem Rad heraus.
- Stecke den Abzieher in die Kassette.
- Setze die Kettenpeitsche auf das größte Ritzel und halte sie senkrecht.
- Mit dem Schraubenschlüssel drehst du den Abzieher gegen den Uhrzeigersinn.
- Nach etwas Kraftaufwand löst sich die Kassette – „zack“!
- Schraube die Abschlusskappe ab und zieh die Kassette vom Freilaufkörper.
Jetzt ist der perfekte Moment für eine kleine Reinigungsaktion – Schmutz und alte Ölreste einfach entfernen.
⚙️ Schritt 3: Neue Kassette montieren
Die neue Kassette ist meist vormontiert, zwei kleine Ritzel liegen separat bei.
- Finde die schmale Nut am Freilaufkörper – sie muss mit der entsprechenden Nut der Kassette übereinstimmen.
- Schiebe die Kassette vorsichtig auf.
- Setze die beiden losen Ritzel richtig herum auf – der Text zeigt immer nach außen.
- Schraube die Abschlusskappe handfest an.
- Zieh mit Schraubenschlüssel oder Drehmomentschlüssel nach (ca. 40 Nm).
- Schon fertig!
🔩 Schritt 4: Hinterrad wieder einsetzen
Etwas Fingerspitzengefühl ist gefragt:
Zieh das Schaltwerk nach hinten und lass das Rad auf das kleinste Ritzel gleiten. Dann den Schnellspanner schließen – und fertig!
🚨 Wichtiger Tipp: Auch die Kette wechseln!
Wenn du jetzt losfährst und die Kette rattert oder springt, ist das normal. Die alte Kette ist auf die alte Kassette eingelaufen. Deshalb: Wechsle gleich auch die Kette mit!




























































Kommentare