Direkt zum Inhalt

Fahrradkette richtig nieten - Kettennieter Anleitung

Aktualisiert am: 16.10.2023, von Marco Kleine-Albers
Kette mit dem Kettennieter vernieten

Deine Kette ist verbogen, abgenutzt oder gerissen? Keine Sorge, ich zeige dir, wie du deine Fahrradkette problemlos austauschen und neu vernieten kannst. Außerdem erkläre ich dir, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest!

Body

Die alte Kette entfernen

Zuerst entfernst du die alte Kette. Alles was du dazu benötigst ist ein sogenannter Kettennieter und eine neue Fahrradkette, samt Kettenpin (Niete).

Bild
kettennieter und eine neue Kette
Bild
Kettenstift/Niete in der Mitte
Info: Hast du hinten 10 Ritzel (Zahnräder), dann benötigst du z. B. eine 10-fach Kette, bei 12 Ritzeln eine 12-Fach Kette usw. 
  1. Merke dir zuerst, auf welchem Ritzel die Kette hinten aufliegt und merke dir auch die Ritzelposition vorne. 
  2. Achte außerdem genau darauf, wie die Kette hinten über die Schaltröllchen verläuft! Genau so legen wir die Kette später nämlich auch wieder auf! Mach am besten ein Bild mit dem Handy davon!
  3. Öffne den Kettennieter und lege die Kette ein. Welche Stelle bzw. welche Niete du wählst, ist dabei egal.
  4. Setze den Pin des Kettenieters unbedingt so auf, dass er mittig auf der Niete aufliegt.
  5. Schraube den Griff mit etwas Kraft bis zum Anschlag hinein, um die Niete herauszudrücken.
  6. Drehe den Griff gegen den Uhrzeigersinn wieder heraus. Die Kette fällt jetzt einfach ab.
Bild
Niete herausrücken
Bild
Kette entfernen

Die neue Kette einlegen – ACHTUNG!

Achtung: Häufiger Fehler!
  1. Fädle die neue Kette über die Schaltröllchen und Ritzel. Alles muss genau so verlaufen wie bei der alten Kette.
  2. Achte besonders auf den Verlauf hinten am Kettenspanner. Die Kette muss über dem Blech verlaufen, siehe Bild!
  3. Beachte unbedingt die Laufrichtung. Der Text auf der Kette muss in diesem Fall nach außen zeigen.
  4. Wir müssen die beiden lose Enden jetzt mit dem beiliegenden Kettenstift verbinden. Damit dir das gelingt, ist es am besten, wenn eine zweite Person den Kettenspanner hinten lockert.
Bild
Verlauf der Kette
Bild
Verbinden mit dem Kettenstift

Die Kette vernieten: Der Kettennieter

  1. Setz den Kettenieter so an, dass der Pin auf der neuen Niete mittig aufliegt. 
  2. Drücke die Niete durch Drehen des Griffs so weit hinein, bis sie sauber mit dem Kettenglied abschließt und nicht hervorsteht.
  3. Verwende eine spitze Zange, um den überschüssigen Teil der Niete auf der Rückseite abzubrechen (dies erfordert etwas Kraft). 
  4. Achte darauf, dass die Niete auch auf der Rückseite bündig ist, da eine unebene Oberfläche später Probleme verursachen kann.
  5. Ich habe das neu vernietete Kettenglied im Anschluss noch etwas eingeölt und durchbewegt, um zu prüfen, ob das Glied auch sauber läuft. Es muss sich nämlich sauber durchbewegen lassen! 
Bild
Niete reindrücken
Bild
Abbrechen des Pins

Hier findest du alle meine Fahhrad-Reparatur-Anleitungen. Schaltung einstellen, Reifen wechseln, kleine Reparaturen? Du kannst das alles selbst reparieren.

Bildergalerie

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Comments