Direkt zum Inhalt
metis-trck
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Wer viel sitzt, kennt das Problem: Rückenschmerzen, verspannte Muskeln, taube Beine. Ich selbst hatte lange Zeit mit Irritationen im Bein zu kämpfen. Warum er mir hilft und ob er auch für dich geeignet ist, erfährst du in diesem Artikel.

SteinLife Cone Sitzhocker
Body

In nur 3 Minuten aufgebaut

Marco baut den Hocker auf
  • Der Aufbau des SteinLife Cone ist denkbar einfach:
  • Gasfeder in den Standfuß stecken
  • Sitzfläche aufsetzen
  • Fertig!

Kein Werkzeug, kein Gefummel – so soll es sein.

Den Artikel gibt es auch als Video!

SteinLife Cone Bürohocker Ergonomisch [TESTSIEGER…
SteinLife Cone Bürohocker Ergonomisch [TESTSIEGER…

Aktives Sitzen statt starrer Haltung

Sitzhocker im Test

Erinnerst du dich an die Schule? Kippeln war damals streng verboten. Mit dem SteinLife Cone ist genau das plötzlich gewollt – und sogar gesund.

Rutschfester Standfuß

Denn: Der Hocker hat einen nach außen gewölbten Fuß, der dich zum sanften Kippeln, Kreisen und Wippen motiviert. Diese Mikrobewegungen fördern:

  • ✅ die Durchblutung
  • ✅ eine stärkere Rumpfmuskulatur
  • ✅ weniger Verspannungen im Rücken

Genau das hat meine Sitzprobleme deutlich reduziert – ohne teure Therapien oder orthopädische Stühle.

Sicherer Stand trotz beweglichem Fuß

Da rutscht nichts

Klingt nach Rutschgefahr? Dachte ich auch zuerst.

Aber keine Sorge: Unter dem Fuß befindet sich eine Antirutsch-Spirale aus Gummi. Selbst wenn du dich weit nach vorne lehnst – der Hocker bleibt stabil. Das gibt ein gutes Gefühl beim Sitzen.

Hocker statt Bürostuhl – reicht das?

Praxistest am Schreibtisch

Ganz ehrlich: Nein.

Du wirst nicht den ganzen Tag auf einem Sitzhocker verbringen wollen – und das ist auch nicht der Plan.

Der Trick ist: Wechsle regelmäßig zwischen Hocker und klassischem Bürostuhl. Diese Dynamik hat bei mir den größten Unterschied gemacht. Der Hocker bringt Bewegung, der Stuhl sorgt für Entspannung.

Genau diese Mischung hat meine Probleme deutlich gemindert.

Wichtige technische Details & Infos

Schick und solide – der Cone
  • 5,7 Kg schwer
  • Maximale Belastung von 120 kg
  • 3 Jahre Garantie
  • Und ein 30-tägiges Rückgaberecht. Kein Risiko.

WICHTIG: Der SteinLife Core im Detail

Er ist klein und platzsparend. Einfach unter den Tisch schieben. 

Wichtig ist hier auch das dicke, weiche Polster. Vorne an der Kante drückt nichts und du sitzt sehr bequem. Der Bezug ist wasserabweisend und lässt sich gut abwischen.

Es gibt diverse Farbvarianten, da ist für jeden was dabei.

Zieh die Schlaufe an der Seite, um den Hocker stufenlos in der Höhe zu verstellen.

  • Spielraum: 48–68 cm

Falls du einen Stehhocker bevorzugst … es gibt den Cone auch als höhere Version mit einem Spielraum von 58-83 cm.

Der Hocker lässt sich frei drehen.  So musst du dir den Rücken nicht verdrehen, denn der Stuhl dreht sich mit.

Perfekt für Barfuß-Sitzer

Weich und angenehm

Kleines, aber feines Detail: Die Oberfläche des Fußes ist leicht weich.
Gerade wenn du – wie ich – oft in Socken oder barfuß arbeitest, ist das richtig angenehm.

Fazit: Lohnt sich der SteinLife Cone?

Freie Bewegung

Für rund 130 Euro bekommst du einen clever designten Hocker, der nicht nur gut aussieht, sondern auch gesundheitlich überzeugt.

Aktives Sitzen, stabiles Design, hochwertige Materialien – und das Ganze ohne Risiko dank 30 Tage Rückgaberecht.

SteinLife Cone Bürohocker Ergonomisch [TESTSIEGER…
SteinLife Cone Bürohocker Ergonomisch [TESTSIEGER…

Bevor du gehst – eine Sache fehlt noch: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch selber bauen.
 

Kategorie

Über mich

Über den Autor

Bild
Hallo

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:5
Ausstattung:6
Preis/Leistung:6
Gesamtwertung:5.70 von 6 Punkten

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Marco Kleine-Albers

Kostenlos und unabhängig dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis nicht!

ÜBER MICH