Direkt zum Inhalt

SanDisk Ultra 128GB USB-Stick USB 3.0 im Test - Lese- und Schreibtest

Aktualisiert am: 25.01.2023, von Marco Kleine-Albers
Sandisk USB-Stick im Test

In diesem Testbericht habe ich mir den SanDisk Ultra 128GB USB-Stick (UBS 3.0) genau angeschaut und die Schreib- und Lesegeschwindigkeit getestet.

Body

Hallo und herzlich willkommen. Heute teste ich einen Sandisk ULTRA USB 3.0 Stick. Die Kapazität beträgt 128 GB. Es handelt sich hier um die bekannte Bauform von Sandisk und viel zu zeigen gibt es hier an sich nicht. Der USB-Anschluss ist ein- und ausfahrbar und ich blende jetzt noch ein paar Bilder ein. 

Geschwindigkeitstests

Jetzt kommen wir zum interessanten Teil. Denn ich werde jetzt einige Schreib- und Lesetest durchführen und dann noch einen Test mit Dateien.

1MB, 10 MB, 100MB, 100MB

​Hier die Ergebnisse für die verschiedenen Dateigrößen. Bei Dateien die größer als 100 MB sind, wird der Transfer (schreiben) mit der Zeit immer langsamer. Die Lesegeschwindigkeit ist bei 10, 100 und 1000 MB relativ konstant. Aber schaut auch selbst die folgenden Ergebnisse an.

Info: Der USB-Stick war für den Test direkt an einem USB 3.0 Port des Mainboards angeschlossen.

Bild

1 MB lesen/schreiben
Bild

10 MB lesen/schreiben

Bild

100 MB lesen/schreiben
Bild

1000 MB lesen/schreiben

 

Testvideo

Schaut euch auch das Testvideo an, dort zeige ich noch einen Dateitransfer wo ich einen 2,8 GB Film kopiere und kleine Dateitransfers mache.

Info: Bei dem 2,8 GB großen Film startet der Transfer mit ca. 150 MB/s und fällt aber rapide ab. Umso länger der Transfer dauert umso langsamer wird er. Am Ende dieses Transfers lag die Geschwindigkeit nur noch bei etwa 70 MB/s

 

Bei sehr vielen kleinen Dateien sieht der Transfer so aus:


Viele kleine Dateien

 

Bild

USB-Stick
Bild

Stick eingefahren

Der USB-Stick ist 2 cm breit 5,5 cm lang und hat am Ende ein Loch an dem er befestigt werden kann, beispielsweise am Schlüsselbund. Das Gehäuse ist aus Plastik und wirkt für den Preis in Ordnung (siehe Fotos). 

Es gibt den Stick in verschiedenen Größen.

Mein Fazit

Ich nutze den Stick für Backups und um gelegentlich einen Film zu transportieren. Er kostet zum Zeitpunkt des Tests ca. 36 Euro und ist damit recht preiswert. Er hat Schwächen beim Schreiben (siehe Testresultate) ist dafür aber günstig. Für meine Zwecke ist er vollkommen ausreichend. Die tatsächliche, nutzbare Größe beträgt übrigens 115,7 GB.

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Produktgallerie

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:
5
Ausstattung:
5
Preis/Leistung:
5
Gesamtwertung:5.00 von 6 Punkten

Comments