Direkt zum Inhalt
metis-trck
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Ich habe in den letzten Monaten vier verschiedene höhenverstellbare Schreibtische getestet – und der DESKSPACE Titan ist mit Abstand der beste.

Wieso er mich so überzeugt hat und was ihn von der Konkurrenz unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel.

Deskspace Titan im Test
Body

Das ewige Wackelproblem bei zweibeinigen Schreibtischen

Marco am Schreibtisch

Wenn du etwa 1,80 m groß bist, dann brauchst du eine Arbeitshöhe von rund 110 cm, wenn du stehst. Das Problem: Auf genau dieser Höhe fangen fast alle Schreibtische an zu wackeln – egal, wie teuer oder massiv sie sind.

Selbst mein selbstgebauter Schreibtisch mit einem 32 kg schweren Premium-Gestell ist da keine Ausnahme. Bis ich den Titan getestet habe.

Ich habe ihn aufgebaut, leicht angestoßen – und nichts bewegt sich. Der Tisch wackelt so gut wie nicht.

Der Wackeltest

Viele denken, dass ein Tisch stabiler wird, wenn er einfach schwerer ist oder ein dicker Monitor darauf steht. In der Praxis ist aber genau das Gegenteil der Fall: Je mehr Gewicht oben draufkommt, desto stärker überträgt sich jede kleine Bewegung.

Und falls du denkst:

„Dann stell den Tisch doch einfach an die Wand, dann wackelt er nicht mehr!“

Klingt theoretisch gut – funktioniert aber nicht, weil der Tisch beim Hochfahren sonst die Wand zerkratzt.

Das wirklich wichtigste Kriterium: die minimale Höhe

Die minimale Höhe ohne Tischplatte: 67 cm

Die Stabilität ist wichtig – aber das entscheidende Kriterium bei einem höhenverstellbaren Schreibtisch ist die minimale Höhe.

  • Viele Modelle beginnen erst bei etwa 71 cm. Klingt nach wenig Unterschied – ist es aber nicht.

Wenn du etwas kleiner bist, bedeutet das:

  • Deine Arme liegen nicht mehr im 90°-Winkel auf, die Schultern ziehen nach oben – und das ist auf Dauer alles andere als ergonomisch.
Falsche Armposition

Natürlich könnte man den Stuhl einfach höher stellen. Aber dann hängen entweder die Füße in der Luft oder der Winkel deiner Beine ist deutlich über 90°.
Auch das ist falsch.

Richtig: Arm parallel zum Tisch

Der Titan lässt sich dagegen auf nur 67 cm absenken. Und diese vier Zentimeter machen einen gewaltigen Unterschied für deine Sitzhaltung.

Rahmen & Stabilität

Den Rahmen gibt es in Schwarz, Weiß und Grau. Das Geheimnis seiner Stabilität: vier massive Duramax-Stahlfüße und ein um 70 % verstärkter Stahlrahmen. 

  • Genau diese vier Füße sorgen dafür, dass der TITAN so stabil und fast wackel frei steht.

Der Tisch ist mit bis zu 200 kg belastbar – und ja, ich habe es getestet (naja, meine 85 kg reichten als Beweis 😉).

Belastungstest beim Hochfahren

 

  • Besonders stark: 10 Jahre Garantie auf das Gestell – weit mehr als die üblichen 2 Jahre anderer Hersteller.
  • Und falls du noch unsicher bist: 100 Tage risikofrei testen inklusive kostenloser Retoure.

Bedienung & Funktionen

Bedienpanel

Die Steuerung erfolgt über ein modernes Bedienpanel mit Display und echten Tasten. Du kannst:

  • bis zu 3 Positionen speichern,
  • deine aktuelle Höhe jederzeit ablesen,
  • und dein Smartphone über den Fast-USB-Port (QC 2.0/3.0, 5V/9V/12V, 1,5A) schnell aufladen.
USB-Fast Charge Ladeport

Ein praktisches Extra ist die Timerfunktion, die dich regelmäßig daran erinnert, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln.

Unter der Tischplatte arbeiten zwei leise Hochleistungsmotoren mit unter 45 dB Lautstärke – also kaum hörbar.
Mit einer Hubgeschwindigkeit von ±25 mm/s fährt der Titan fast dreimal so schnell hoch wie viele andere Modelle.

Und falls du einmal vergisst, dass dein Stuhl unter dem Tisch steht:

Der Kollisionsschutz mit vier Empfindlichkeitsstufen stoppt den Tisch automatisch und fährt leicht zurück. Ein wirklich durchdachtes Sicherheitsfeature.

Fazit

Praxistests

Der DESKSPACE Titan ist aktuell mein klarer Favorit unter den höhenverstellbaren Schreibtischen.
Eine deutsche Firma, deutscher Support, 10 Jahre Garantie, IGR-Zertifizierung, leise Motoren und ein Gestell, das wirklich nicht wackelt – was will man mehr?

Vier Beine, die stehen wie Beton. Zwei Motoren, die sauber arbeiten. Und ein Hersteller, der hinter seinem Produkt steht.

DESKSPACE Höhenverstellbarer Schreibtisch mit 4 B…
DESKSPACE Höhenverstellbarer Schreibtisch mit 4 B…

Ein kleiner Kritikpunkt zum Schluss

Kein Kabelmanagement

Ganz perfekt ist der Titan nicht: Kabelmanagement fehlt ab Werk.

Wer schon einmal einen Kabelsalat unter dem Tisch hatte, weiß, wie schnell das chaotisch aussieht.
Zum Glück gibt es auch dafür eine Lösung direkt von Deskspace – eine clevere Kombination aus Kabelwanne und Netzsystem, die du einfach öffnen, Kabel hinzufügen und wieder schließen kannst.

Warum du unbedingt eine Kabelwanne brauchst (und welche Schwächen die Lösung hat), verrate ich dir im Testbericht zur DESKSPACE WRAP.

Über mich

Über den Autor

Bild
Hallo

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:6
Ausstattung:6
Preis/Leistung:6
Gesamtwertung:6.00 von 6 Punkten

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Marco Kleine-Albers

Kostenlos und unabhängig dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis nicht!

ÜBER MICH