Ich habe für mein "Terrarium selbst bauen" Projekt Glas zuschneiden müssen. Zuvor hatte ich das noch nie getan, bin also ein totaler Anfänger. In diesem Artikel zeige ich dir, wie es mir gelungen ist in kürzester Zeit erfolgreich Glas zu schneiden.
Wie schwer ist es, Glas zu schneiden?
Es gibt im Internet viele Videos, in denen Profis zeigen, wie sie Glas schneiden. Lässig mit dem Glasschneider darüber, an eine Kante den Schneider gelegt, kurz angehoben, fertig. Sieht leicht aus, alles ohne Kraft. Das mag nach jahrelangem Training so klappen.
Das Problem ist, dass das bei mir so aber nicht geklappt hat und nicht so lässig von der Hand ging, ich konnte das nicht nachmachen. Du und ich sind aber Hobbybastler und brauchen einen Weg, der bei uns funktioniert! Ich zeige dir jetzt wie es bei MIR funktioniert hat und wie ICH Glas selber schneide.
Video: Glasschneiden in zwei Minuten
Altes Video, Langfassung
Werkzeug zum Glas schneiden
Um Glas zu schneiden, benötigen wir einen Glasschneider. Den gibt es bereits für 8 € und ich habe einen von Silberschnitt genutzt. Dieser Glasschneider besitzt vorne mehrere Rädchen, von denen immer eins nach außen zeigt. Ist ein Rädchen stumpf, dann drehen wir das große Rad einfach eins weiter.
Zum Schneiden selbst wird oft noch Schneideöl genutzt, wie z. B. Petroleum. Dadurch wird der Schnitt besser. Ich selbst habe bei meinen ersten Versuchen normales Öl genommen damit das Rädchen sich besser bewegt. Also das war mein der Gedanke. Sinn und Zweck des Öls ist der bessere, saubere Schnitt.
Glas schneiden - So gelingt es dir
Glasschneiden in 8 Schritten
Der Prozess Schritt für Schritt:
- Glasplatte auf den Tisch legen
- Eine Schiene anlegen, an der wir entlangfahren können, damit der Schnitt gerade wird.
- Das Rädchen mit Öl benetzen
- Glasschneider an der Kante gegenüber ansetzen, drücken und an der Scheibe lang, mit gut Druck, zu sich ziehen bis wir am Ende ankommen.
- Wir sehen einen durchgängigen, geritzten Strich.
- Die Glasplatte jetzt an eine Tischkante legen.
- Linke Seite festhalten und die andere Seite über die Kante brechen. Sprich mit Druck nach unten drücken.
- Bei größeren Platten sollte eine zweite Person das andere Teil halten.
Da der Prozess recht schwer zu beschreiben ist, habe ich meine Erfahrungen noch in einem ausführlichen Video festgehalten.