Direkt zum Inhalt
metis-trck
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Deine Schublade hakt, klemmt oder geht richtig schwer?
Kein Problem – das lässt sich ganz einfach beheben!
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du den Schubladenauszug in nur fünf Minuten selbst wechseln kannst – und das für rund zehn Euro.

Schubladenschiene tauschen
Body

Schritt 1: Alte Schublade ausbauen

Zieh deine defekte Schublade so weit heraus, wie es geht.
Nun entferne die Schrauben auf der Innenseite – meistens ist es eine vorne links und eine rechts.

  • Ziehe die Schublade vorsichtig aus der Schiene heraus.
  • Achte darauf, dass die Schiene ganz ausgezogen ist, bevor du sie abschraubst.“
  • „Die Schiene ist mit mehreren Schrauben befestigt – bei mir sind es drei.
  • Entferne sie nacheinander und nimm die Schiene heraus.
  • Dann das Gleiche auf der anderen Seite.“

Schritt 2: Die richtige Ersatzschiene finden

Neue Schubladenschienen

Jetzt fragst du dich bestimmt: „Welche Schubladenschiene muss ich kaufen?“

Ganz einfach: 

Miss deine alte Schiene und kaufe eine, die genauso breit, lang und dick ist.
So bist du auf der sicheren Seite.

💡 Extra-Tipp:
Ich habe mir eine Ersatzschiene mit mehr Kugellagern besorgt – dadurch ist sie stabiler und läuft spürbar leichter.

LouMaxx Schubladenschienen 310mm 17mm Nut – 1 Pa…
LouMaxx Schubladenschienen 310mm 17mm Nut – 1 Pa…

Schritt 3: Neue Schubladenschiene einbauen

Achtung beim Einbau: Die glatte Seite der Metallschiene zeigt nach außen, und das große runde Loch gehört nach vorne.

  • Montiere die neue Schiene genauso wie die alte.
  • Beginne mit dem hintersten Loch und arbeite dich nach vorn.
  • Die vorderste Schraube erreichst du oft nur, wenn du das runde Loch darüber platzierst.

🔧 Wichtiger Tipp: Zieh alle Schrauben zuerst nur locker an. Wenn alle richtig sitzen, kannst du sie fest anziehen – das sorgt für perfekte Ausrichtung.

Montiere nun auch die zweite Schiene auf dieselbe Weise.

Schritt 4: Schublade wieder einsetzen

  • Zieh beide Schienen ein Stück heraus und setze die Schublade vorsichtig auf die Schienen auf (in die Nut).
  • Die Schiene wird sich dabei leicht verschieben – das ist normal.
  • Zieh sie anschließend ganz nach vorne und achte darauf, dass das Befestigungsloch richtig aufliegt.

Viele neue Schienen haben zwei Löcher für die Schraube. Welches ist das richtige?

Ganz einfach: Vergleiche mit deiner alten Schiene. Bei mir war es das hintere Loch.

Vergleiche die Löcher

Jetzt wird die Schublade von innen wieder angeschraubt.

⚠️ Achtung: Die mitgelieferten Schrauben sind oft zu lang. Verwende lieber die alten Schrauben, sonst geht die Schublade später nicht mehr richtig zu.

✅ Ergebnis: Alles läuft wieder sauber!

Fertig! Deine Schublade gleitet jetzt wieder leicht und geräuschlos, und du hast dabei Zeit und Geld gespart.

👉 Bonus-Tipp für dich

Wenn deine Tür quietscht oder andere Möbel Probleme machen: Erfahre hier, wie du quietschende Türen in Sekunden beseitigst.

Artikelkategorie

Über mich

Über den Autor

Bild
Hallo

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.

So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.

Kommentare

Neuen Kommentar hinzufügen

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Entitäten können eingebettet werden.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Marco Kleine-Albers

Kostenlos und unabhängig dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis nicht!

ÜBER MICH