Heute teste ich die erste Webcam die ich je in Händen hatte. Es handelt sich dabei um ein Modell von Wansview.
Lieferumfang der Wansview Webcam
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus der Kamera und einer Minianleitung. Die Kabellänge beträgt mit Stecker 141 cm und das Kabel ist nicht abnehmbar!
Jetzt gibts das Unboxing, Testaufnahmen und mehr.
Videoqualität
Die Kamera liefert 1080P. Aber anstatt euch die Bildqualität zu beschreiben habe ich lieber Testaufnahmen gemacht, welche ihr oben im Video findet, siehe Zeitstempel.
Befestigung
Auflage
Kamera am Monitor
Bei der Befestigung ist es wichtig zu wissen, dass die Auflagefläche ca. 1,4 cm breit ist. Wer einen extrem dicken Monitor hat, bekommt hier also ein Problem. Bei meinem Monitor sieht alles wie im Bild oben aus. Ich kann die Kamera auflegen, aber nach hinten ist der Monitor rund. Er hält aber durch das Gewicht bzw. den Zug des Kabels wie wir hier sehen. Vorne sorgt ein kleiner Steg dafür, dass die Kamera nicht abrutscht.
Rote LED
Maße
Wenn die Kamera aktiv ist, dann leuchtet eine rote LED neben dem Objektiv.
Gewinde
Gewinde 1/4 und 3/8 Zoll
Es gibt ein 1/4 Zoll Gewinde wie wir es von Photoequipment kennen. Ich habe einmal einen Adapter von 1/4 auf 3/8 Zoll eingeschraubt.
Technische Daten
- 1920x1080 Pixel Auflösung
- USB 2.0
- 1/3 Zoll 2MP Sensor
- F 3,6mm
- 90° Bildwinkel
- Linux, Win, Mac
- Keine Spezialtreiber nötig
- 30 FPS
Fazit
Die Kamera kostete um die 50 Euro (jetzt noch 20€) und in der Preisklasse gibt es so einige Modelle. Die Videoqualität ist recht gut finde ich, vor allem weil wir meist auch nicht unbedingt Vollbild nutzen. Die Belichtung war bei mir gut. Mein Schreibtisch steht in einer dunkleren ecke und ein Rolladen war auch geschlossen. Die Belichtung war trotzdem gut, siehe Testaufnahmen.
Das Mikrofon hat ein Rauschen, das hört man in den Testaufnahmen auch deutlich. In Windows habe ich den Pegel gesenkt, worauf es sehr schwach wird. Allerdings ist meine Stimme dann auch viel zu leise. Mein Abstand betrug um die 80 cm, das ist bei mir eine Armlänge. Ich empfehle ein separates Mikrofon, da dort die Qualität besser ist. Integrierte Mikrofone mit so einem hohen Abstand sind meist nicht so toll. Gehen wir näher ran wird die Aufnahmequalität zwar gut, das hilft aber nichts weil unsere Nase dann Vollbild auf dem Monitor ist :)
Ich habe euch nun alles gezeigt und die Testaufnahmen sollten euch definitiv helfen. Das war ein weiterer Test von mir für euch und ich hoffe er hilft dir weiter.
Separate Mikrofone, Testberichte: https://www.gamerheadset.net/mikrofone-test
Günstigster Preis
Über mich
Über den Autor

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.
So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.
Kommentare