Direkt zum Inhalt

Teufel AIRY TWS im Test (Kurzfassung)

Aktualisiert am: 17.03.2023, von Marco Kleine-Albers
Teufel AIRY TWS im Test 2023

Die AIRY TWS sind die Neuauflage der alten "Teufel True Wireless" Kopfhörer. Was wurde verbessert und was ist neu? Lohntsich ein Upgrade?

Body

Heute gibt es die Kurzfassung meines ausführlichen Testberichts zu den Teufel AIRY TWS.

Fazit: Teufel AIRY TWS

Die neuen Teufel AIRY TWS
⮉ Pro ⮋ Contra
  • IPx3 wasserfest
  • Touchbedienung
  • 5 Polstergrößen
  • Bass und Klang
  • Passform und Halt
  • Kein ANC
  • Keine APP
  •  

Im Vergleich zum Vorgänger wurde der Klang verbessert und er liefert etwas mehr Bass. Außerdem wird jetzt per USB-C geladen. Die Laufzeit ist gleich geblieben und das Design ist auch sehr ähnlich. Die neuen AIRY TWS sind IPx3 geschützt, der Vorgänger hatte die Schutzklasse IPx5. 

Die Ladeschale reicht aus, um den Kopfhörer ca. 4–5 mal aufzuladen und sie passt in jede Hosentasche (6,5x5x2,8 cm). Drei kleine LEDs auf der Vorderseite zeigen den Ladestand an. Die Lademulden und der Deckel sind magnetisch.

Die Laufzeit liegt laut Angabe bei 6 Stunden (50 % Lautstärke) und wird auch in der Praxis erreicht! Der Tragekomfort ist sehr gut und die 5 Polstergrößen erlauben eine optimale Anpassung an den Gehörgang. Über den Preis lässt sich streiten, er ist kein Preis-Leistungssieger, aber hier erhält man einen soliden In-Ear-Kopfhörer.

Unabhängig dank deines Klicks!

Kaufst über die Links zu den Onlineshops/Preisvergleich ein Produkt so erhalte ich eine Werbevergütung. Für dich ändert das am Endpreis nichts! Viele Grüße Marco.

Aktuellen Preis prüfen

Klang

Frequenzverlauf der Teufel AIRY TWS

Die Höhen und Mitten lösen gut auf und der Bass auf einem kräftigen Niveau ohne zu dominieren. Höhen sind nicht zu grell und übersteuern auch nicht. Der Klang ist genau so abgestimmt, wie ich es mag. Deshalb habe ich auch keinen Equalizer eingesetzt. Ein guter Allrounder.

Tragekomfort und Praxis

Bild
Im Ohr
Bild
Touchflächen mit Logo

Ich bin herumgehüpft und durchs Haus gerannt. Der Kopfhörer hat gut gehalten. Die LEDs blinken während des Betriebst nicht, nur beim Koppeln. Die Tochflächen sind schön groß und fühlbar herausgearbeitet.

  • L/R Tippen: Play oder Pause.
  • R drücken und halten: Lautstärke erhöhen.
  • L Drücken und halten: Lautstärke senken.
  • L/R doppeltippen: Nächstes Lied.
  • L/R Dreimal tippen: Vorheriges Lied.
  • L/R Einmal tippen und dann tippen und halten: Sprachassistent starten

Telefonfunktion

  • L/R tippen: Den Anruf annehmen oder beenden.
  • L/R drücken und halten: Den Anruf ablehnen.
  • L/R doppeltippen: Zwischen zwei Anrufen wechseln oder den aktiven halten und zweiten annehmen.

Mikrofontest

Ich habe eine Testaufnahme als Telefonat für dich angefertigt.

Modellname
Teufel AIRY TWS
Audiodatei

Lohnt sich ein Upgrade?

Wer bereits den Vorgänger besitzt, der muss jetzt nicht upgraden. Mit einem Equalizer lässt sich der Klang ohnehin anpassen. Das Design ist sehr ähnlich, gefühlt fast gleich. Schau dir die beiden Modelle an, dann kannst du es selbst sehen.

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Produktgallerie

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:
5
Ausstattung:
5
Preis/Leistung:
5
Gesamtwertung:5.00 von 6 Punkten

Comments