Direkt zum Inhalt

LED LENSER P5.2 im Test - Wasserfeste Taschenlampe

Aktualisiert am: 26.01.2023, von Marco Kleine-Albers
LED LENSER P 5.2 im Test wide

Sehr gut verarbeitete kleine Taschenlampe.

Body

Heute teste ich die LED LENSER P5.2. Ich sehe diese Lampe als eine kleinere, leichtere und abgespeckte Version der LED LENSER P7.2. In diesem Test schauen wir uns die P5.2 genau an und außerdem gibt es noch ein ausführliches Video mit Lichttests dazu.

LED LENSER P5.2 Lieferumfang

LED LENSER P5.2 Lieferumfang
  1. Lampe
  2. Holster
  3. Handschlaufe
  4. Anleitung, Garantiekarte, Katalog
  5. AA Batterie

 

Video

Wir haben das Unboxing wieder auf Video festgehalten. Außerdem stellen wir die Lampe im Video detailliert vor und haben auch Lichttest gemacht.

 

Akkus

Die P5.2 wird mit handelsüblichen Mignon-Akkus oder Batterien betrieben (AA). Der Deckel hinten wird gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt und der Akku mit dem Noppen voraus eingelegt.

Bild
Deckel und Knopf
Bild
Deckel

 

Die Lampe

Bild
Griff und Befestigungsmöglichkeit
Bild
Handschlaufe

Wie auch bei der LED LENSER P7.2, ist das Gehäuse aus solidem Metall und sehr gut verarbeitet. Der Griff hat auch hier eine Gitterstruktur, welche einen guten "Grip" gibt, so dass die Lampe gut in der Hand liegt. Am Deckel gibt es auch hier einen Metallring zur Befestigung der Handschlaufe. Natürlich kann der Ring auch für andere Befestigungen genutzt werden.

Der Batteriedeckel und auch der Kopf haben jeweils Dichtungsringe um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Mit eingefahrenem Fokus ist die Lampe 117 mm lang und der Kopfdurchmesser beträgt 26 mm.

 

Lichtkegel und Fokus

Die P5.2 verfügt, wie auch die P7.2, über einen verstellbaren Kopf, über welchen der Fokus verändert werden kann. Der Kopf kann nach vorne geschoben oder nach hinten gezogen werden. Wird er nach hinten gezogen, so streut das Licht mehr und leuchtet somit eine größere Fläche aus. Wird der Kopf dagegen nach vorne geschoben so fokussiert der Lichtkegel und leuchtet eher einen Punkt aus. Im Video am Anfang des Artikels habe ich einige Lichttest durchgeführt und außerdem den Fokus demonstriert.

Bild
LED vorne
Bild
Vorderteil abgeschraubt
Info: Meinem Empfinden nach leuchtet die P5.2 in etwa so hell wie die P7.2 im Sparmdous. Die P5.2 leuchtet dabei allerdings etwas breiter aus.

​Holster

Bild
Holster
Bild
Holster mit Druckknopf

Wie auch bei der P7.2 ist auch hier ein Holster im Lieferumfang enthalten. Die Lampe kann damit bequem am Gürtel befestigt werden. Der Fokus der Lampe verstellt sich allerdings meistens wenn die Lampe ins Holster gesteckt wird.

​Wasserfest IPx4

Die Lampe hat die Schutzklasse IPx4 und ist somit gegen Spritzwasser von allen Seiten geschützt. Das ist beispielsweise Regen oder Spritzwasser.

 

Lichtmodi

Es gibt leider keine verschiedenen Lichtmodi, sondern nur An und Aus.

 

Technische Daten

  Modus 1
Lichtstrom 140 Lumen
Leuchtweite 120 Meter
Leuchtdauer 5 Stunden

 

Fazit

Die LED LENSER P5.2 ist qualitativ hochwertig und das mitgelieferte Holster ist auf jeden Fall sehr praktisch. Der Preis von um die 30€(damals) ist für die Lampe in Ordnung, es ist ein Markenprodukt. Leider gibt es nur einen Leuchtmodus, bei dem die Lampe bis zu 5 Stunden hält. Mich persönlich stört es etwas, dass es keinen Boost und keine Eco-Modus gibt. Zu diesem Preis gibt auch noch einige günstigere Lampen die zwar kein Holster haben, jedoch mehrere Lichtmodi. Ich habe hier schon zwei Modelle liegen die ich auch bald vorstellen werde.

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Produktgallerie

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:
6
Ausstattung:
5
Preis/Leistung:
5
Gesamtwertung:5.33 von 6 Punkten

Comments