Einfache Montage
Der Adapter lässt sich in nur 10 Sekunden am Tripp Trapp installieren.
- Stelle dich vor den Tripp Trapp.
- Setze den Adapter mit dem „R“ auf der rechten Seite an.
- Die Beschriftung OBEN zeigt dabei nach oben.
- Hier ein wichtiger Tipp: Achte darauf, dass der schwarze Steg im Einschub des Tripp Trapps liegt.
- Drück den Griff zusammen und ziehe ihn mit etwas Kraft über die Kante.
- Häng die zweite Halterung genauso auf der linken Seite ein.
Und fertig! Zum Abnehmen einfach den Hebel drücken und abziehen – ganz unkompliziert.
Als Nächstes benötigst du eine preiswerte Trofast-Box oder die Gitterbox. Die kannst du jetzt unten in den Tripp Trapp einschieben. Viel neuer Stauraum für Spielzeug und mehr.
Optionale Haken für noch mehr Platz
Aber wohin jetzt mit dem Lätzchen, dem Rucksack oder dem Spucktuch? Dafür gibt es diese Haken.
- Setze den Haken oben an der Rückenlehne an.
- Drücke den unteren Teil über die Kante, bis der Haken einrastet.
- Schieb den Haken bei Bedarf nach links oder rechts.
Nachhaltiges Material
Der Adapter und die Haken bestehen aus robustem PLA+, einem nachhaltigen Kunststoff, der kompostierbar und biologisch abbaubar ist!
Passt der Adapter bei meinem Tripp Trapp?
Der Adapter und die Haken passen für alle Tripp Trapp Modelle ab dem Jahr 2003 bis hin zu den aktuellen Modellen.
Woran erkenne ich ein so ein Modell?
- Erstmal an der Farbe: Rot, Grün und Walnussbraun gibt es nämlich erst seit ab 2003.
- Bei älteren Modellen passt eine 2 € Münze nicht durch den Schlitz in der Rückenlehne.
Wenn der Adapter bei deinem Modell wider Erwarten nicht passt, kannst du ihn natürlich zurückgeben – problemlos.
Haltbar, Made in Germany, umweltfreundlich, stabil, passt und wackelt nicht! Der EmSoLi Adapter ist in den Farben Weiß, Hellbraun und Schwarz erhältlich.
Günstigster Preis
Über mich
Über den Autor

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.
So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.
Kommentare