Direkt zum Inhalt

Gewinne einen Interstuhl Every Active im Wert von 569 €. Teilnahmeschluss 20.06.2023: https://www.facebook.com/mega.testberichte

ICZI USB 3.0 Hub mit Ethernet-Anschluss (USB-C und USB-A) im Test

Aktualisiert am: 24.12.2021, von Marco
ICZI USB 3.0 Hub

Kleiner Review zum ICZI USB 3.0 Hub mit Ethernet-Anschluss.

Body

Heute gibt es einen kleinen Review zum ICZI USB 3.0 Hub mit Ethernet Anschluss. Es gibt dieses Modell in mehreren Versionen, wobei die Anzahl der Ports, der Ethernet Anschluss und die Stecker sich unterscheiden. Hier die Modelle:

  1. Mit 4 Ports ohne Ethernet, USB-C: http://amzn.to/2jLyiFe
  2. Mit 4 Ports, mit Ethernet, USB-C: http://amzn.to/2l0rHvK
  3. Mit 3 Ports, mit Ethernet, USB-B: http://amzn.to/2kpSMp0

 


USB-C Stecker

USB-C ist ein recht neuer kleiner Anschluss, wie er beispielsweise am neuen MacBook oder Chromebook zum Einsatz kommt. Links im Bild seht ihr den USB-C Stecker.

 

 

Lieferumfang

Lieferumfang

Der Lieferumfang enthält den HUB mit einer Anleitung auf Englisch und einer blauen Infokarte. Der Hub selbst ist noch einmal in einer Plastikhülle verpackt. Die Verpackung ist gut, leicht zu öffnen und es gibt keinen unnötigen Müll.

 

Verarbeitung und Eindruck

Bild

3 Anschlüsse
Ethernet-Anschluss

Der USB-Hub von ICZI macht einen guten Eindruck auf mich. Er wirkt solide verarbeitet und das Design ist schlicht und simpel, so wie ich es persönlich mag. Der Hub selbst ist 9,4 cm hoch, 4 cm breit und 2,1 cm tief. Sein Gewicht beträgt 57 Gramm und das Kabel ist bis zum Stecker 13 cm lang. Der Abstand zwischen den USB-Steckplätzen beträgt 1,1 cm, so dass auch problemlos dickere USB-Sticks nebeneinander passen. Der einzige Kritikpunkt für mich ist das etwas kurze Kabel, denn ich habe lieber zuviel Kabel als zu wenig. Das ist allerdings meine persönliche Ansicht.

Für den Einsatz am Tablet oder Macbook ist das Kabel lang genug. Außerdem möchte der ein oder andere vielleicht alles kompakt halten und keiner zwei Meter Kabel auf dem Tisch haben. Der Hub selbst benötigt übrigens keine Treiber, sondern funktioniert mit Plug & Play. Der Ethernet Anschluss befindet sich am Ende des Hubs und dort passt ein sogenanntes RJ45 Netzwerkkabel rein. Ein Netzwerkkabel wie es jeder von euch kennt.

Bild

Kabel
Rückseite

 

Fazit

Da es sich nur um einen USB-Hub handelt kann ich hier nicht mehr viel Testen und deswegen kommen wir nun abschließend zu meinem Fazit. Für mich ist der HUB ein solides Produkt und der Preis ist auch in Ordnung. Die Konkurrenz bewegt sich in einem ähnlichen Preisbereich. Der HUB erfüllt das, was ich von einem HUB erwarte, ich bin zufrieden.

Der zusätzlich Ethernet Anschluss ist quasi ein toller Zusatzbonus für alle, die ihr Macbook (aktuelles flaches Modell) oder andere neue Geräte, welche ja oft keinen Netzwerkanschluss haben, doch per Kabel ans Netzwerk anschließen möchte.

 

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Produktgallerie

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:
6
Ausstattung:
6
Preis/Leistung:
6
Gesamtwertung:6.00 von 6 Punkten
Sie sparen: N/A
Unverbindl. Preisempf:
Bei Amazon

Comments