„Stell dir vor: Du kommst in deinen Keller, alles ist kühl und dunkel. Aber auf dem Display deines Handys siehst du plötzlich das hier!“
Die HIKMICRO Mini E ist aktuell ein Bestseller für Wärmebildkameras auf Amazon. Aber eine Sache hat mich bei der Nutzung gestört. Welche, das verrate ich dir gleich.
Das Setup: Schnell und unkompliziert
Das Beste an der Mini E? Sie ist sofort einsatzbereit.
- Die App für Android oder iOS herunterladen
- Kamera ins Smartphone stecken, Plus drücken, bestätigen, fertig
- Keine Registrierung, sofort einsatzbereit
- Mitgeliefert: Transportbox, Verlängerungskabel und Adapter für USB-C und Lightning
Praxis-Check: Mein Aha-Moment im Keller
Ich wollte die Kamera auf die Probe stellen und habe sie auf die Heizungsrohre in meinem Keller gerichtet. Die Rohre leuchteten in einem hellen Gelb, was bedeutet: Hier geht Wärme verloren, die Dämmung ist unzureichend.
Mit der Wärmebildkamera ist das kinderleicht zu erkennen: Blaue Bereiche sind kalt, gelbe und rote Bereiche sind warm.
Als Nächstes habe ich die Kamera auf meine Kellertür gerichtet. Sofort war ein schmaler, gelber Spalt an der Seite zu sehen – hier geht im Winter die Wärme raus und die Kälte rein! Genau diese Wärmelecks zu finden, ist der größte Vorteil der Kamera.
Dämmt man sie, spart man nicht nur Energie, sondern auch bares Geld.
Wärme und Kältebrücken?
Was sind eigentlich diese Wärme- oder Kältebrücken? Das sind Stellen im Haus, an denen Wärme schneller nach außen transportiert wird.
Mit der Mini-E siehst du sie sofort – und weißt, wo Dämmung nötig ist.
Die Technik: Kompakt und überraschend stark
Die HIKMICRO Mini E ist ein günstiges Modell mit einer Auflösung von 96 x 96 Pixeln. Klingt nach wenig? Keine Sorge. Die spezielle "Super IR"-Funktion verbessert die Bildqualität deutlich und reicht für die meisten Analysen völlig aus.
Die Kamera ist mit nur 17-18 Gramm federleicht und nutzt den Akku deines Smartphones, sodass du sie immer dabeihaben kannst. Und falls du mehr brauchst: Es gibt auch Modelle mit höheren Auflösungen oder eigenem Bildschirm.
Das kann die App (und die Kamera) alles
Die App der HIKMICRO Mini E ist intuitiv und bietet nützliche Funktionen:
- Verbesserte Bildqualität: Aktiviere den Super-IR-Modus und die automatische Kalibrierung für die besten Ergebnisse.
- Präzise Messungen: Miss Temperaturen an bestimmten Punkten, in Linien oder in rechteckigen Bereichen.
- Anpassbare Farbpaletten: Wähle aus verschiedenen Farbschemata oder erstelle deine eigene Palette, um Wärmelecks noch besser zu erkennen.
- Bild-in-Bild-Modus: Kombiniere Wärmebild und Videobild, um die Quelle von Hotspots schnell zu finden.
- Temperaturalarm für eine hohe und eine niedrige Temperatur.
- Bild lässt sich konfigurieren: Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbverteilung.
- Aufnahmen über die Galerie verwalten: Alle auswählen und dann alles einfach aufs Handy herunterladen.
Was ich auch super finde. Sobald man die Kamera einsteckt, fragt er direkt, ob er die App starten soll, ok, wir sind startklar.
Software für den PC
Du kannst die Kamera aber auch an den PC anschließen und mit der Hikmicro-Analyzer Software verwenden.
Die kann so allerhand, Berichte mit diversen Werten, Messpunkte, Linien, Verlaufsgrafiken und vieles mehr. Scheint mir eher für den professionelleren Einsatz gedacht zu sein.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Mini E ist nicht nur etwas für Sparfüchse. Sie hilft dir auch bei:
- Vorbeugender Wartung: Finde überhitzte Bauteile, Kabel oder Hotspots in Sicherungskästen, bevor es zu Schäden kommt.
- Fußbodenheizungen: Prüfe, ob deine Fußbodenheizung korrekt funktioniert.
- Hobby und Projekte: Finde Hotspots in deinem PC-Gehäuse und optimiere die Kühlung.
Mein Fazit
- ✅ HIKMICRO E-Mini: Preis prüfen
- ✅ Mini2 V2 256x192: Preis prüfen
- ✅ Mini 2 Plus 512x384: Preis prüfen
- ✅ E20 Plus: Preis prüfen
- ✅ Ohne Handy mit Display: Preis prüfen
Die Mini E ist klein, günstig und liefert erstaunlich gute Ergebnisse. Sie ist nicht mit Profi-Geräten vergleichbar, kostet aber auch nur einen Bruchteil davon.
Hinter der Kamera steht HIKMICRO, eine Tochter von Hikvision – dem größten Hersteller von Überwachungskameras weltweit. Du bekommst also ein qualitativ hochwertiges Produkt. Die Bedienung und die App sind komplett auf Deutsch, was die Nutzung sehr einfach macht.
Mit der HIKMICRO Mini E kannst du ganz einfach verborgene Schwachstellen in deinem Haus finden und aktiv Geld sparen.
Werbehinweis: Das Produkt wurde mir für den Testzeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt/geliehen.
Günstigster Preis
Über mich
Über den Autor

Marco testet seit über 10 Jahren Technik für euch und schreibt alle Ratgeberartikel auf dieser Seite. Er ist Medieninformatiker und betreibt den Youtube-Kanal Mega-Testberichte.
So wird getestet und hier erfährst du mehr über mich und wie du mein kleines Solo-Projekt unterstützen kannst.
Kommentare