Direkt zum Inhalt

Brifit Küchenwaage im Test

Aktualisiert am: 05.09.2023, von Marco Kleine-Albers
AMIR Küchenwaage im Test

Eine preiswerte Küchenwaage im Test. Eine Alternative habe ich auch parat.

Body

Ich war auf der Suche nach einer neuen Küchenwaage und bin dabei auf die Brifit Küchenwaage gestoßen, weil diese auf Platz 1 in der Amazon Kategorie war. Die Waage kostet 13 Euro und ist damit sehr günstig. Los geht es mit dem Test.

Lieferumfang

Bild
Die Küchenwaage

Der Lieferumfang, welchen ihr oben auf dem Bild sehen könnt ist übersichtlich und wir haben neben der Waage selbst, nur noch die Anleitung (auf Englisch) im Lieferumfang. Die Anleitung ist zwar auf Englisch, aber die Waage ist recht selbsterklärend und hat sowieso nur zwei Knöpfe. Ich zeige euch jetzt sowieso alles im folgenden Video und in diesem Artikel. 

Verarbeitung

Bild
Gummifuß
Bild
Metaloberfläche

Die Amir Küchenwaage ist mit einem Preis von 13 Euro wirklich sehr günstig und deswegen bewerte ich die Verarbeitung auch in Bezug zum Preis! Für diesen Preis finde ich die Verarbeitung gut und bin damit vollkommen zufrieden. Oben findet ihr die große Bildergalerie, wo ihr die Waage in groß noch einmal genauer betrachten könnt und euch so euer eigenes Bild von der Verarbeitung machen könnt. Die Waage selbst ist sehr leicht und wiegt 237 Gramm.

Die Oberfläche ist nicht kratzfest und das habe ich zu dem Preis auch nicht erwartet. Wenn ihr eine kratzfeste, stabile Oberfläche wollt, dann solltet ihr eine Waage mit kratzfester Glasplatte kaufen. Beispielsweise die Soehnle 67080.

Bedienung

Bild
Bedienung & Display

Die Waage hat zwei Knöpfe, welche sich jeweils links und rechts vom Display befinden.​ Der linke Knopf hat die Beschriftung Z/T und ON/OFF und hat drei Funktionen:

  1. An: Einmal kurz drücken und die Waage geht an.
  2. Aus: Länger drücken und halten und die Waage geht aus.
  3. Tara: Wenn sich etwas auf der Waage befindet, kann die Taste gedrückt werden, um das Gewicht auf 0 zu setzen (Tara).

Der rechte Knopf trägt die Beschriftung UNIT, was in diesem Fall soviel wie Gewichtseinheit bedeutet. Wird dieser gedrückt, so wechselt man zur nächsten Gewichtseinheit. Es gibt vier Einheiten:

  1. g: Gramm
  2. uz: Unzen
  3. lbs: Pfund
  4. ml: Milliliter

Batterien und Akkus

Bild
Akkus

Die Waage verwendet zwei AAA-Batterien oder Akkus als Stromquelle. Zwei AAA-Batterien sind bereits im Lieferumfang enthalten. Das gefällt mir persönlich sehr gut, denn AAA-Batterien oder Akkus sind die am meisten verwendeten Bauformen und fast jeder hat sie daheim in der Schublade.

Fazit

Für einen Preis von 13 Euro erhält man eine Küchenwaage, die schick aussieht und bis 5000 g Dinge oder Zutaten abwiegen kann. Die Waage selbst wiegt in 1 Gramm Schritten ab. Ich persönlich konnte eine Abweichung von 1 bis 3 Gramm feststellen. Je höher das Gewicht, desto mehr Abweichung ist vorhanden. Ich wiege keine Dinge ab, die auf das Gramm genau sein müssen, deshalb auch kein Problem für mich. Ich bin mit der Waage vollkommen zufrieden.

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Produktgallerie

Unsere Produkt Bewertung

Verarbeitung:
5
Ausstattung:
5
Preis/Leistung:
6
Gesamtwertung:5.33 von 6 Punkten

Comments