Ich war auf der Suche nach einem extrem preiswerten USB 3.0 Kartenleser. Dabei bin ich auf den einen Kartenleser der Firma Andel gestoßen, welchen ich euch hier vorstellen möchte.
Testvideo
Der Lieferumfang besteht nur aus dem Kartenleser. Deswegen kommen wir direkt zum Testvideo.
Der Geschwindigkeitstest: Lesen und Schreiben
Bei einem Kartenleser gibt es nicht viel zu testen, allerdings habe ich einen Geschwindigkeitstest durchgeführt. Zuerst habe ich den Kartenleser mit den Amazon-Basic USB 3.0 Kabeln hinten an den USB 3.0 Port meines Computers angeschlossen.
Mit dem Linux Befehl "dd" habe ich dann eine 1GB Datei auf eine 64 GB Sandisk Extreme Pro (U3, Klasse 10, SDXC-Karte) geschrieben. Deren Geschwindigkeit ist mit 95 MB/s lesen und 90 MB/s schreiben angegeben. Das Resultat des Schreibtests ergab eine Geschwindigkeit von 83,2 MB/s. Danach habe ich den Festplattencache geleert und die 1GB Datei von der SDXC-Karte gelesen. Das Resultat der Lesegeschwindigkeit waren hier 84,6 MB/s. Im Bild oben seht ihr alle Kommandos und die Ergebniss.
Die von Sandisk angegebene Geschwindigkeit habe ich also nicht ganz erreicht. Dies Wundert mich aber nicht, denn sämtliche Angaben auf Speichermedien wie SD-Karten, SSDs oder Festplatten sind, meiner Erfahrung nach, meist Werte unter Optimalbedingungen. Diese werden aber in der Praxis meist nicht erreicht. Die Abweichung ist meiner Ansicht nach also vollkommen normal und im Rahmen.
Der Geschwindigkeitstest ist meiner Ansicht nach positiv ausgefallen und der USB-Kartenleser macht seinen Job ganz ordentlich.
Ein Kleiner Kritikpunkt
Der USB-Kartenleser hat eine blaue LED auf der Vorderseite. Diese leuchtet permanent, sobald der Stick eingesteckt wird und mich stört das extrem, weil ich im dunklen Zimmer dann eine super helle, blaue LED vor der Nase habe. Die LED beginnt außerdem zu blinken, sobald eine Lese/Schreibzugriff auf die eingelegte SD-Karte erfolgt. Allerdings ist dieses Problem schnell gelöst. Ich habe einfach ein Stück Karton abgeschnitten und mit Tesafilm auf die LED geklebt, fertig.
Die Verarbeitungsqualität der Kabel und des Kartenlesers ist für diese Preisklasse sehr gut und ich bin vollkommen zufrieden. Mein alter USB 2.0 Kartenleser hatte eine Leserate von 15 MB/s. Mit dem USB 3.0 Kartenleser geht jetzt alles fast sechsmal so schnell und ich muss nicht mehr solange warten, bis ich die Videos in mein Schnittprogramm laden kann. Für 7 Eserposcopeuro ist er Kartenleser ein Preis-Leistungs Hammer.
Links zu den Verwendeten Produkten:
Kartenleser: https://amzn.to/2mB0wYq
Verlängerungskabel: https://amzn.to/2m1MLP8
Speicherkarte: https://amzn.to/2necJ1Y