Direkt zum Inhalt

Saugroboter reinigen - So machst du es richtig!

Aktualisiert am: 26.01.2023, von Marco Kleine-Albers
Saugroboter richtig reinigen

Du solltest deinen Saugroboter regelmäßig reinigen. Ich zeige dir wie du es in 5 Minuten erledigst.

Body

Ich habe in den letzten zwei Jahren viele Saugroboter getestet und verglichen und dabei viel gelernt. Auch dein treuer Saugroboter sollte regelmäßig gereinigt werden, damit er möglichst lange hält und ein gleichbleibendes Saugergebnis abliefern kann.

Du schaust lieber ein Video an? Für alle anderen gibts den Artikel.

Hauptbürste - Die Rolle reinigen

Bild
Bürste mit Fäden
Bild
Tipp: Mit einem Kamm
Bild
Fäden an der Seite

Du solltest die Hauptbürste regelmäßig prüfen und darin verwickelte Fäden entfernen. Die Schmutzfasern in Bürste kannst du von Hand aus der Bürste zu entfernen. Allerdings gibt es hier einen kleinen Trick.  Nimm einen Kamm zur Hand und kämme die Borsten durch, das geht deutlich leichter!

Tipp: Prüfe auch die Seiten der Bürste, denn auch hier verwickeln sich gerne Haare und andere Fäden.

HEPA-Filter reinigen

Bild
HEPA-Filter
Bild
HEPA-Filter im Garten ausklopfen

Auch der Filter (HEPA-Filter) muss regelmäßig gereinigt werden. Ein verstopfter HEPA-Filter kann die Saugleistung nämlich negativ beeinflussen.

Viele HEPA-Filter können gewaschen werden. Sie müssen unbedingt 100 % getrocknet sein, bevor du sie wieder einlegst. Ansonsten fängt es an zu müffeln! Ich selbst wasche die HEPA-Filter nicht. Ich klopfe die im Garten aus und das klappt seit 2 Jahren einwandfrei. Es handelt sich hier um Feinstaub, also nur im Garten machen und nicht direkt einatmen! Für noch mehr Reinigung kann Luft durch den Filter geblasen werden.

Sensoren Reinigen

Bild
Sensoren auf der Unterseite
Bild
Sensor vorne am Saugroboter

Saugroboter verfügen, je nach Modell, über unterschiedliche Sensoren. Du solltest alle diese Sensoren regelmäßig auf Verschmutzungen prüfen. Ist z. B. ein Bodensensor auf der Unterseite voller Dreck, so kann es sein, dass der Saugroboter denkt, er wäre in der Luft und dann läuft er nicht. 

Sekundärbürsten reinigen

Bild
Sekundärbürsten
Bild
Bürste mit Schmutz darunter

Neben der Hauptbürste gibt es noch die rotierenden Sekundärbürsten. Je nach Modell gibt es ein oder zwei dieser Bürsten. Diese Bürsten können im Normalfall einfach nach oben abgezogen werden. Einige wenige Modelle fixieren die Bürste mittig mit einer Schraube. 

Unter der Bürste sammeln sich gerne Haare und Schmutz an. Diesen entfernst du und steckst die Bürste einfach wieder auf. Achte darauf, dass manche Modelle eine linke (L) und eine rechte (R) Bürste haben.

Info: Sind zwei Bürsten besser als eine? Ich konnte hier nicht feststellen, dass eine besser reinigt als zwei. 

Laser und Kamera

Bild
Laserturm - Laser
Bild
Kamera eines Yeedi-Modells

Saugroboter navigieren heutzutage fast immer über Laser oder Kamera. Halte sie frei von Dreck. Es ist möglich, dass der Laser im Turm durch Dreck blockiert wird. Ist das der Fall, so klappt die Navigation nicht mehr richtig. Entferne den Dreck ohne den Laser bzw. die Linse zu berühren. Ein kleiner Blasebalg ist dazu gut geeignet.

Staubbehälter

Bild
Rücklaufschutz
Bild
Lufteinzug

Dass der Staubbehälter regelmäßig geleert werden muss, ist dir natürlich klar. Viele Behälter verfügen aber über einen Rücklaufschutz (im Bild gelb). Diese Klappt darf sich nicht verklemmen und muss frei bewegbar sein. 

Wenn der Behälter herausgenommen wird, siehst du außerdem den Lufteinzug. Auch hier muss alles frei sein.

Info: Es gibt im Internet oft den Tipp, die Behälter zu waschen. Ich habe den Behälter bis heute nicht gewaschen. Geruchsbildung gab es keine. Allerdings gilt das nur für die Roboter, mit denen ich nie wische. Auch in die Spülmaschine würde ich die Behälter nicht packen, da es DUAL-Behälter gibt, in denen sich die Pumpelektrik fürs Wischen befindet! Wenn die nass wird … keine gute Idee.

Tipp: Falls du regelmäßig wischt, dann empfehle ich dir den Behälter immer direkt danach zu leeren, denn der Dreck wird beim Wischvorgang feucht. So verhinderst du Geruchsentwicklung.

Räder Reinigen

Bild
Gummirad
Bild
Sofort entfernen! Verwickelter Faden

Die Räder benötigen normalerweise keine großartige Reinigung. Ich wische den Staub hier immer mit einem Tuch oder Toilettenpapier weg. Enge Stellen lassen sich auch gut mit einem Q-Tip erreichen. Haare und Dreck werden entfernt, eine Pinzette ist hilfreich.

Info: Falls sich etwas fadenartiges am Rad einwickelt, dann müssen wir hier sofort handeln. Ein solcher Faden blockiert das Rad und das ist nicht gut für die Antriebsmotoren. 

Fazit

Infografik - Saugroboter reinigen

Wenn du es ein paar mal gemacht hast, dann ist eine Reinigung in 2–3 Minuten erledigt. Das Wichtigste dabei ist:

  • Beutel leeren
  • Hepa-Filter ausklopfen
  • Hauptbürste reinigen
  • Fäden entfernen, egal wo.

Bildergalerie

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Comments