Direkt zum Inhalt

Dübel aus der Wand gerissen - So wird´s repariert

Aktualisiert am: 17.05.2023, von Marco Kleine-Albers
Dübel aus der Wand gerissen - So reparierst du es in 5 Minuten

Ich zeige dir, wie du ein Loch in der Wand oder einen ausgerissenen Dübel reparieren kannst. Bei einer Fußleiste passiert das immer mal wieder.

Body

Für die Reparatur eines ausgerissenen Dübels benötigst du Reparaturmörtel bzw. Spachtelmasse. 

Kurzanleitung als Video

Kurzfassung: Anleitung zur Reparatur eines ausgerissenen Dübels

  1. Sind noch Krümel oder Reste im Loch vorhanden? Wenn ja, dann entferne sie vorher mit der Hand oder dem Staubsauger.
  2. Drücke die Spachtelmasse in das Loch, bis es voll ist. 
  3. Da die Fußleiste später alles verdeckt, können wir die Spachtelmasse in diesem Fall mit dem Finger glattstreichen. Bei einer Wand solltest du einen Spachtel nutzen und damit die Spachtelmasse schön glatt streichen.
  4. Im Anschluss wird der Dübel in die noch feuchte Masse gesteckt. Ich empfehle dir einen neuen Dübel zu nehmen und den Alten wegzuwerfen.
  5. Wichtig! Damit später alles im Winkel passt, gibt es bei Fußleisten einen Trick. Stecke die Schraube durch die Fußleiste und schraube sie dann leicht in den Dübel. Richte alles bündig aus und korrigiere wenn nötig.
  6. Die Spachtelmasse muss im Anschluss 24 Stunden aushärten.
  7. Fertig

Erweiterte Anleitung

Säubere das alte Loch und entferne lose Reste sowie den Dübel.

Bild
Ausgerissenes Loch mit Dübel
Bild
Spachtelmasse ins Loch geben

Anschließend drückst du die Spachtelmasse ins Loch. Das Loch sollte gut gefüllt sein. Danach streichst du alles glatt. Du kannst deinen Finger nehmen oder einen Spachtel. Mit einem Spachtel sieht später alles schöner aus.

Bild
Loch in der Wand verspachteln
Bild
Neuer Dübel

Bei unserer Fußleiste muss ein neuer Dübel her, der alte ist verhunzt. Normalerweise würdest du den Dübel jetzt in die Spachtelmasse drücken und dann alles schön glatt verstreichen.

Bei einer Fußleiste solltest du das nicht machen! Drücke deinen Dübel stattdessen direkt in die noch weiche Spachtelmasse. Danach hebst du die Fußleiste passend davor und richtest sie aus. Im Anschluss schraubst du die Schraube leicht an. Das machen wir so, damit später der Winkel noch passt!

Bild
Dübel in feuchter Spachtelmasse
Bild
Fußleiste leicht anschrauben

Die Spachtelmasse muss jetzt ca. 24 Stunden trocknen.

Bild
24 Stunden später
Bild
Festschrauben, fertig

Das war’s. Du hast erfolgreich ein Loch verspachtelt oder den ausgerissenen Dübel deiner Fußleiste repariert. 

Bildergalerie

Über mich

Bild
Hallo

Hallo, ich bin Marco und ich führe die Testberichte durch. Links zu Onlineshops sind Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich ändert sich der Endpreis des Produkts nicht! Bitte den Adblocker abschalten, ich danke dir.

Infos über mich und wie du das Projekt unterstützen kannst.

Comments